_ Universität Göttingen
Institut für Organische Chemie
UW - C 319
01/98
C9H8; Indonaphthen, Benzocyclopentadien. Gelbe, aromatisch riechende Flüssigkeit, die schon bei Raumtemperatur im Dunkeln polymerisiert. Mit Luft und Licht nimmt es Sauerstoff auf (Autoxidation).
Brennbarer Kohlenwasserstoff.
Schutzhandschuhe als kurzzeitiger Spritzschutz.
Mit flüssigkeitsbindendem Material z. B. Rench Rapid aufnehmen, der Entsorgung zuführen.
Wasser, Kohlendioxid, Schaum, Pulver.
Brennbar. Mit Luft Bildung explosionsfähiger Gemische möglich.
Nach Hautkontakt: Mit Wasser und Seife abspülen.
Nach Augenkontakt: Mit reichlich Wasser bei geöffnetem Lidspalt mindestens 10 Minuten spülen.
Nach Einatmen: Frischluft.
Nach Verschlucken: Viel Wasser trinken lassen. Erbrechen auslösen. Bei Unwohlsein Arzt aufsuchen.
Nach Kleidungskontakt: Kontaminierte Kleidung entfernen.
Ersthelfer: siehe gesonderten Anschlag
Halogenfreie organische Lösemittelabfälle.
Fertiggestellt am: 21.01.98 (Janiak)
Umwandlung ins HTML-Format: 18.11.98 (Behr)
Bei Problemen, Anfragen oder Kommentaren schicken Sie bitte eine Nachricht an fhamblo@gwdg.de