_ Universität Göttingen
Institut für Organische Chemie
UW - C 420
05/98

n-Hexan [110-54-3]

C6H14; n-Caproylhydrid, Normalhexan. Farblose, wasserunlösliche, flüchtige Flüssigkeit mit benzinartigem Geruch. Leichter als Wasser.

Gefahren für Mensch und Umwelt

Leichtentzündlich. Dämpfe schwerer als Luft. Können mit Luft explosionsfähige Gemische bilden. Elektrostatisch aufladbar.
Gesundheitsschädlich. Gefahr ernster Gesundheitsschäden bei längerer Exposition durch Einatmen. Wirkt degenerierend auf das pheriphere Nervensystem. Längere Exposition kann 2 bis6 Monate nach Expositionsbeginn zu Muskelschwäche und Empfindungslosigkeit der Beine bis zur neurogenen Muskelatrophie führen.
Entfettung bei Hautkontakt kann zu Ekzemen führen. Geringe Hautresorption.
Nicht mit starken Oxidationsmitteln in Berührung bringen.

LD50 (oral, Ratte): 28710 mg/kg.
Nicht in die Kanalisation gelangen lassen.

Schutzmaßnahmen und Verhaltensregeln

Schutzhandschuhe als kurzzeitiger Spritzschutz.

Verhalten im Gefahrfall (Unfalltelefon: 112)

Dämpfe nicht einatmen.
Nicht in die Kanalisation gelangen lassen. Explosionsgefahr.
Mit flüssigkeitsbindendem Material z. B. Rench Rapid aufnehmen. Der Entsorgung zuführen. Nachreinigen.
Pulver, Schaum.
Brennbar. Mit Luft Bildung explosionsfähiger Gemische möglich. Dämpfe schwerer als Luft.

Erste Hilfe

Nach Hautkontakt: Mit reichlich Wasser abwaschen.
Nach Augenkontakt: Mit reichlich Wasser bei geöffnetem Lidspalt mindestens 10 Minuten ausspülen. Augenarzt hinzuziehen.
Nach Einatmen: Frischluft, ggf. Atemspende.
Nach Verschlucken: Wasser, wenn möglich mit Aktivkohle trinken lassen. Erbrechen vermeiden. Keine Milch. Kein Rizinusöl. Arzt hinzuziehen. Keine Magenspülung ohne Intubation.
Nach Kleidungskontakt: Kontaminierte Kleidung sofort entfernen.
Ersthelfer: siehe gesonderten Anschlag

Sachgerechte Entsorgung

Als halogenfreie, organische Lösemittelabfälle.



Fertiggestellt am: 05.05.98 (Janiak)

Umwandlung ins HTML-Format: 18.11.98 (Behr)


Bei Problemen, Anfragen oder Kommentaren schicken Sie bitte eine Nachricht an fhamblo@gwdg.de