_ Universität Göttingen

UW - C 510
09/96

Benzvalen

Lösung eines Kohlenwasserstoffs in etherischer Lösung mit stark knoblauchartigem Geruch.

Gefahren für Mensch und Umwelt

Beim Aufkonzentrieren der Lösung durch Einengen besteht die Gefahr der spontanen Detonation.

Wiederholter Kontakt mit der Substanz verursacht Krebs.
Augen, Atmungsorgane und Haut werden gereizt.
Wassergefährdende Flüssigkeit nach WHG. Bei Eindringen in das Grundwasser ist eine Gefährdung des Trinkwassers möglich.
Substanz darf nicht in die Kanalisation oder ins Erdreich gelangen.

Schutzmaßnahmen und Verhaltensregeln

Dicht verschlossen, tiefgekühlt, unter Stickstoff aufbewahren. Benzvalen zerfällt bei Zimmertemperatur mit einer Halbwertszeit von 36 Stunden zu Benzol.
Schutzbrille mit Seitenschutz und oberer Augenraumabdeckung tragen.
Schutzhandschuhe (nur als kurzzeitigen Spritzschutz)
schwerentflammbaren Kittel mit langen Ärmeln tragen.
Bei Konzentrierungsversuchen unbedingt Explosionsschutz verwenden.sind zu beachten.

Verhalten im Gefahrfall (Unfalltelefon: 112)

Nach Verschütten oder Auslaufen mit saugfähigem Material (Vermiculite, Textilien, Sägemehl) aufnehmen und als Sonderabfall entsorgen.
Wassernebel, Schaum, Kohlendioxid, Trockenmittel, keinen Wasserstrahl.

Erste Hilfe

Nach Hautkontakt: Mit viel Wasser und Seife abwaschen.
Nach Augenkontakt: 15 Minuten bei gespreizten Lidern unter fließendem Wasser mit Augendusche ausspülen. Augenarzt konsultieren!
Nach Einatmen: Frischluft, bei Atemstillstand - Beatmung, sofort zum Arzt.
Nach Verschlucken: Keine Milch oder Alkohol trinken,Erbrechen vermeiden. Arzt zu Rate ziehen!
Nach Kleidungskontakt: Verunreinigte Kleidung sofort ausziehen, ggf. auch die Unterwäsche.
Ersthelfer: siehe gesonderten Anschlag

Sachgerechte Entsorgung

Reste und verbrauchte Lösungen durch Säurekatalyse in Benzol umwandeln und als Sonderabfall mit der Aufschrift "Kann Krebs erzeugen, enthält Benzol" entsorgen. (Herr Hambloch, Tel.:39-3220)



Fertiggestellt am: 30.09.96 (Tuerk)

Umwandlung ins HTML-Format: 18.11.98 (Behr)


Bei Problemen, Anfragen oder Kommentaren schicken Sie bitte eine Nachricht an fhamblo@gwdg.de