_ Universität Göttingen
- Pflegedienst auf den Stationen
UW - D 11
12/95

Kodan Tinktur Forte

Hautdesinfektionsmittel; alkoholisch wäßrige Lösung.

Gefahren für Mensch und Umwelt

Keine gefährlichen Reaktionen und Zersetzungsprodukte bei sachgerechter Lagerung und Handhabung.

LD50 (oral, Ratte): 15 ml/kg
Verdünnungen sind biologisch abbaubar.

Schutzmaßnahmen und Verhaltensregeln

Bei Gefahr des Verspritzens Schutzbrille tragen.

Verhalten im Gefahrfall (Unfalltelefon: 112)

Wassernebel, Schaum, Trockenlöschmittel

Erste Hilfe

Nach Hautkontakt: Mit Wasser abwaschen
Nach Augenkontakt: 15 Minuten bei gespreizten Lidern unter fließendem Wasser ausspülen. Augenarzt konsultieren!
Nach Einatmen: An die frische Luft bringen.
Nach Verschlucken: Sofort Arzt befragen.
Nach Kleidungskontakt: Getränkte Kleidung sofort ausziehen.
Aspekte einer Alkoholintoxikation berücksichtigen.
Ersthelfer: siehe gesonderten Anschlag

Sachgerechte Entsorgung

Produkt als Sonderabfall der zuständigen Stelle für Entsorgung übergeben. (Herr Hambloch, Tel.: 39-3220)



Fertiggestellt am: 14.12.95 (Tuerk)

Umwandlung ins HTML-Format: 18.11.98 (Behr)


Bei Problemen, Anfragen oder Kommentaren schicken Sie bitte eine Nachricht an fhamblo@gwdg.de