Universalzähler ISO001 IPC
Göttingen
Prozessorgesteuerter Impulszähler mit 5 Betriebsarten und 8-stelliger
LED-Anzeige

Nach dem Einschalten wird zunächst die
Firmwareversion angezeigt. Danach erfolgt ein Lampentest und nachdem
die Anzeige gelöscht wurde, ist das Gerät betriebsbereit.
Beschreibung der Betriebsarten:
Modus 1: |
 |
Zählen mit
unendlicher Messzeit. Der Taster Uhranzeige zeigt die Messzeit seit
einem Reset an
Modus 2 |
 |
Während der Messzeit
wird gezählt, dann der Eingang gesperrt und der Messwert für die
eingestellte Anzeigezeit dargestellt. Dann erfolgt ein Reset des
Zählers und der Ablauf beginnt erneut.
Modus 3 |
 |
Während der Messzeit
wird gezählt und am Ende der Messwert für die eingestellte Anzeigezeit
in die Anzeige übernommen. Während der Anzeige wird der Zähler aber
schon wieder auf Null gesetzt und freigegeben. Ist die Anzeigezeit
länger als die Messzeit eingestellt, leuchtet der Fehlerpunkt auf.
Modus 4 |
 |
Während der Messzeit
wird gezählt und der Wert am Ende in die Anzeige übernommen. Der
Zähler beginnt sofort wieder zu Zählen. Die Anzeige bleibt bis zum
Ende der nächsten Messzeit auf dem alten Wert stehen, die Anzeigezeit
entspricht also der Messzeit.
Modus 5 |
 |
Der Zähler zählt
während der eingestellten Messzeit, dann wird der Eingang gesperrt und
der Wert bis zu einem Reset angezeigt.
Taster Reset:
Setzt den Zähler auf null und startet eine Messung
Taster Uhranzeige:
Zeigt während einer Messung die Messzeit an; nur im Modus 1, 2, 3
und 4.
LED Messzeit:
Zeigt an, dass der Zählereingang aktiv ist.
LED Anzeigezeit:
Zeigt an, dass die Anzeigezeit aktiv ist; nur im Modus 2, 3, und
5.
LED Fehler:
Zeigt im Modus 3 an, dass die Anzeigezeit länger als die Messzeit
ist.
Eingang:
TTL/CMOS-kompatibler Eingang. Eingangswiderstand 10kOhm.
Schmitt-Trigger Eingang; untere Schwelle 2,35V, obere Schwelle 2,6V.
Grenzfrequenz ca. 20 MHz.
V.24 Schnittstelle:
Parameter: 9600/8/N/1
Ausgabe nach Ende einer Messzeit: Modus, Messzeit, Messwert.
Im Modus 1 wird nichts ausgegeben.
Optionen:
34mm NIM-Einschub,
In-System Programmierinterface mit zusätzlicher V.24 Schnittstelle |