Tierpark Sababurg mit
Führung,
anschließend Wanderung im Urwald und nach Oedelsheim
Weitere Bilder vom Wandertag!
>>>
Teilnehmerzahl: 80
Es
war mal wieder so weit: September - Wanderzeit! Dieses Jahr
führte uns unser Wandertag am Donnerstag, den
16. September in
den Tierpark an der Sababurg.
Im Herzen des nordhessischen Reinhardswaldes liegt die am 19.
April 1334 gegründete Anlage, die ab 1490 zu einem prächtigen
Jagdschloss der Landgrafen von Hessen ausgebaut wurde.1571
wurde der Tierpark Sababurg gegründet, die älteste zoologische
Anlage Europas.
130 Hektar groß mit über 200jährigen Eichenalleen beherbergt er
heute 80
verschiedene Tierarten mit 550 Tieren. Wisente, Ure,
Urwildpferde, Damwild, Wölfe, Luchse, Wassergeflügelanlage
einem Kinderzoo und vieles mehr....
Im Tierpark nahmen wir an einer Führung teil, die uns
ca. 2 Stunden durch den Park führte. Im
Anschluss gabt es eine
Stärkung mit Steaks und Bratwurst. Ganz Hungrige müssten etwas
auf die Steaks warten. Der "Ansturm" war einfach zu groß.
Ebenfalls der drang nach Bier, bei Einigen! |
 |
Der weitere Verlauf
stand dann zur eigenen Verfügung. Wer
wollte konnte sich die Greifvogel-Flugschau, oder die Otternfütterung ansehen.
Einige wollten auch den Urwald nicht
auslassen.
Der Urwald Sababurg: Jahrhundertelang nutzten Bauern das 100 Hektar
große Gebiet zur Waldweide, sie trieben ihr Vieh in den Forst,
um es mit Eicheln und Bucheckern zu mästen. Kahlfraß lichtete
das Dickicht zunehmend, Wald und Flur trennten sich nicht so
deutlich, wie wir es heute kennen. Erst in der Mitte des 19.
Jahrhunderts beendeten Kunstdünger und Stallhaltung die
Waldweide, der Urwald Sababurg blieb fortan wieder sich selbst
überlassen - bis heute.
Und wer einmal zwischen 'Kamineiche' und 'Wappeneiche'
gewandert ist, kann leicht nachvollziehen, warum sich der
Urwald Sababurg zum wohl meistfotografierten Waldstück
Deutschlands entwickelt hat. |
 |
Gegen
18:00 Uhr war dann auch der Letzte bei der Fähre in Oedelsheim
angekommen und dank ihrer Hilfe, trockenen Fußes auf die
andere Seite gelangt.
Beim Abendessen um 18:30 im Gasthaus zum "Kronen-Hof"
konnten wir dann bei Spießbraten, Salat und ein, zwei Bier, den Tag
ausklingen lassen.
Wegstrecken:
Der Wanderweg zum und im Urwald ist ca. 8Km lang.
Die kürzeste Wegstrecke beträgt
ca. 11Km.
|
 |
Karten:
Eine Wanderkarte von unserem
Ausflugsgebiet gibt es hier!
.
Eine Karte mit den Wanderwegen im Urwald gibt es hier!
>>>
Und für eine Karte der Tierparkwege klicken Sie bitte auf die
Grafik unten links. |
Treffpunkt: 8:30 Uhr
auf dem Institutsparkplatz.
Abfahrt:
8:45 Uhr
mit dem Bus in Richtung Sababurg.
Ankunft: 9:45 Uhr
beim Tierpark Sababurg.
Als Erstes die Führung in 2 Gruppen durch den Tierpark.
Danach (ca. 12 Uhr) gibt es als Grundlage für die Wanderung die
obligatorische kleine Stärkung auf dem Grillplatz. Im Anschluss wandern wir
dann durch den Reinhardswald Richtung Oedelsheim. Wer möchte
kann sich noch im Tierpark die Greifvogelschau oder die
Otterfütterung ansehen, oder den Sababurg-Urwald erkunden.
17:30 Uhr - 18:00 Uhr Treffen an der Fähre bei Oedelsheim
Abfahrt 18:00 Uhr!
Wer nicht rechtzeitig da ist - schwimmt! Kein Scherz!
Abendessen:
18:30 Uhr im Gasthaus "Kronenhof" in Oedelsheim.
Heimfahrt:
20:30 Uhr
mit dem Bus zum Institutsparkplatz.
Kostenbeitrag p.P. 15€
zurück |
|
|
|