In diesem Jahr nutzen wir den Tag
nach Himmelfahrt (14.Mai) mal wieder für eine Radtour zur Saline
Luisenhall und zum Wendebachstausee.
Wir treffen uns um 8:30 Uhr im Sozialraum der
Mechanikwerkstatt zum gemeinsamen Frühstück. So gestärkt geht
es dann gegen 10 Uhr mit den Fahrrädern Richtung Leineradweg.
Über den Leineradweg und das Industriegebiet "Flughafen"
fahren wir zur
Saline Luisenhall um
diese im Rahmen einer Führung, näher kennen zu lernen.
Im Anschluss geht es mit dem Fahrrad gemütlich weiter über den
Kiessee zum Wendebachstausee. Dort werden wir den Wandertag
bei Würstchen, Kammschnitten und Kaltgetränken ausklingen
lassen.
Die
Saline Luisenhall in Grone,
einem Stadtteil von Göttingen, ist nach eigenem Bekunden die
letzte in Betrieb befindliche kommerzielle Pfannensiederei
Europas.
Die im Leinetal liegende, von Philipp Rohns errichtete Saline
begann im Jahr 1854 mit der Salzproduktion. Nach dem frühen
Tod des Firmengründers im Jahr 1860 ging der Betrieb nach
mehrfachen Besitzerwechseln 1881 in die Hand der Göttinger
Familie Levin über, die das Unternehmen bis zum Beginn der
1990er Jahre führte. Bis heute wird die aus einem
unterirdischen Salzlager geförderte Natursole nach einem seit
dem Mittelalter angewandten Prinzip in offenen Pfannen zur
Kristallisation gebracht. |
 |

|