Curriculum vitae
| Geboren in Göttingen | |
| 1969-1973 | Studium der Physik in Göttingen | 
| 1975 | Promotion bei Wilhelm Jost am Institut für Physikalische Chemie in Göttingen | 
| 1977-1996 | RWTH Aachen und Forschungszentrum Jülich mit den Schwerpunkten 
 mehrere Gastaufenthalte 
 | 
| 1992 | Habilitation an der RWTH Aachen | 
| seit 1996 | Universitätsprofessor am Institut für Physikalische Chemie in Göttingen | 
| 1992-2001 | Sprecher des Arbeitskreises "Neutronenstreuung" der Deutschen Gesellschaft für Kristallographie (DGK) | 
| 1993-1999 | gewähltes Mitglied des Komitees Forschung mit Neutronen (KFN) | 
| 1999-2001 | Vorsitzender des Subcommittees "Structural and magnetic excitations" am Institut Laue-Langevin in Grenoble, Frankreich | 
| 2001-2006 | Vorsitzender des Instrumentierungsausschusses und Mitglied des Beirates / Strategierates für die neue Forschungsneutronenquelle FRM-II in Garching | 
| 2003-2005 | Dekan der Fakultät für Chemie der Georg-August Universität Göttingen | 
| 2005-2008 | gewähltes Mitglied und stellv. Vorsitzender des Komitees Forschung mit Neutronen (KFN) | 
| 2008-2011 | gewähltes Mitglied und Vorsitzender des Komitees Forschung mit Neutronen (KFN) | 
| 2007-2010 | Geschäftsf. Direktor des Instituts für Physikalische Chemie | 
| 2007-2009 | Mitglied der Forschungskommission der Georg-August Universität Göttingen | 
| 2006-2010 | Mitglied des Institutsvorstandes am Institut für Physikalische Chemie der Georg-August-Universität Göttingen | 
| 2006-2012 | Mitglied im Gutachterausschuss des BMBF „Erforschung kondensierter Materie an Großgeräten“ | 
| 2008-2012 | Mitglied der Kommission für Entwicklungs- und Finanzplanung der Georg-August Universität Göttingen | 
| 2008-2012 | Mitglied des Program Advisory Commitee for Condensed Matter Physics of the Joint Institute for Nuclear Reserach in Dubna (Russland) (JINR) | 
| 2010-2015 | Mitglied des Advisory Committee für das NMI3-Projekt (Neutron an Muon integrated Infrastructure Initiative) der Europäischen Union | 2011-2019 | Mitglied des Steering Committee of the Röntgen-Ångstrøm-Cluster (German-Swedish Cooperation in Materials Research and Structural Biology) | 
| 2013-2019 | Mitglied der Themenkommission der Deutschen Bunsengesellschaft für Physikalische Chemie | 
| 2014-2016 | Vorsitzender des Scientific Council am Institut Laue-Langevin in Grenoble (Frankreich) | 
| 2014-2019 | Geschäftführer der Göttinger Chemiewerkstätten | 
