Arbeitsbereiche

Die Aufgabenbereiche der Elektronikwerkstatt unterteilen sich in:
Entwicklung, Gerätemodifikation, Reparatur, technische Unterstützung und Ausbildung innerhalb der Universität Göttingen.

Wir fertigen, reparieren und modifizieren verschiedenste Geräte und Anlagen.
Wie z.B. die Steuerung am
Gammadiffraktometer im Isotopenlabor, oder die Anlagensteuerung des Dreiachsen-Spektrometer am neuen Forschungsreaktor FRM-II in München - Garching. Modifikationen gekaufter Baugruppen und deren Anpassung an bestehende Laboreinrichtungen. Aufbau von Sicherheits- und Überwachungsschaltungen im Laboralltag.

Ebenso sind wir Ansprechpartner für die fachgerechte Entsorgung von Elektrogeräten.

Für Aufträge können Sie unter der Rubrik "Service" ein Auftragsformular herunterladen

Sollten Sie Fragen an uns haben, dann schreiben  sie uns oder rufen sie uns an.

Bitte beachten Sie unsere geänderten Anschlussnummer!

0551-39 23159  0551-39 23911  aknorr@gwdg.de

 

Impressum Interner Bereich Seitenübersicht zurück