Senkerodieren

Konventionelle Bearbeitung  - CNC - Flächenschleifen - Senkerodieren - Feinmessraum - Wasserstrahlschneiden

Senkerodieren
Senkerosion kommt zur Anwendung, wenn komplexe Konturen wie z.B. Ausbuchtungen, Beschriftungen oder Oberflächenstrukturen in eine Form eingebracht werden müssen. Hierzu wird zuerst eine Kupferelektrode mit der gewünschten Form hergestellt, die anschließend in eine Erodiermaschine eingesetzt wird. Das zu bearbeitende Formteil wird unter der Elektrode platziert. Die Erodiermaschine taucht nun die Elektrode, umschlossen von einem Dielektrikum, Schritt für Schritt in die vorgesehene Stelle ein, wobei durch eine Reihe elektrischer Entladungen die Oberfläche des zu bearbeitenden Werkstückes abgetragen wird. Das Ergebnis ist letztlich eine exakte Negativabbildung der Elektrode im Material.

Unsere Senkerodiermaschine
AGIE-Elox Mondo I hat lediglich die Z-Achse gesteuert, X- und Y-Achse werden von Hand eingestellt.

Durch die Senkerodiertechnik ist es uns möglich, bei minimalem Werkzeugeinsatz (Kupfer-Halbzeug) komplizierte Geometrien auch in hochfeste und gehärtete Werkstücke einzubringen.

Arbeitsbereich / Belastung:
Verfahrwege:
 
X-Achse   200 mm  
Y-Achse   150 mm  
Z-Achse   200 mm  
max. Werkstückgewicht   150 kg  
max. Elektrodengewicht     25 kg  

 



     

 

Impressum Interner Bereich Seitenübersicht zurück