Stoffbezogene BetriebsanweisungenDruckgasflaschen (G)Fakultät für Chemie Göttingen
|
Diese Betriebsanweisungen sind Eigentum der Universität Göttingen. Jede kommerzielle Vervielfältigung und Verbreitung ist ausdrücklich untersagt. Die Universität Göttingen wird Zuwiderhandlung ggf. gerichtlich verfolgen.
Eine Gewähr für Fehlerfreiheit kann nicht übernommen werden.
Bitte
überprüfen Sie bei den einzelnen Betriebsanweisungen, ob diese für die
jeweiligen Arbeitsbereiche / Arbeiten zu
ergänzen bzw. anzupassen sind.
Acetylen (Druckgasflaschen)
Ammoniak (Druckgasflaschen)
Argon (Druckgasflaschen)
Bortrifluorid (Druckgasflaschen)
Butadien (Druckgasflaschen)
Chlor (Druckgasflaschen)
Chlorwasserstoff (Druckgasflaschen)
Dimethylamin (Druckgasflaschen)
Dimethylether (Druckgasflaschen)
Ethylen (Druckgasflaschen)
Ethylenoxid (Druckgasflaschen)
Helium (Druckgasflaschen)
Isobuten (Druckgasflaschen)
Kohlendioxid (Druckgasflaschen)
Kohlenmonoxid (Druckgasflaschen)
Methylamin (Druckgasflaschen)
Methylchlorid (Druckgasflaschen)
Propan (Druckgasflaschen)
Sauerstoff (Druckgasflaschen)
Schwefeldioxid (Druckgasflaschen)
Schwefelwasserstoff (Druckgasflaschen)
Stickstoff (Druckgasflaschen)
Stickstoff flüssig (Druckgasflaschen)
Wasserstoff (Druckgasflaschen)
Alle stoffbezogenen Betriebsanweisungen wurden mit dem Programm GESI 4.0 der
Firma Feitsch, Würzburg erstellt und mit einem selbsterstellten
Clipper-Programm in das HTML-Format konvertiert.
Die Einzelbetriebsanweisungen UW C 001 bis UW C 108 wurden bei einem von der Staatlichen Ausführungsbehörde für Unfallversicherung München initiierten Seminar im Januar 1995 gemeinsam von Vetretern aller bayerischen Hochschulen überarbeitet. Die übrigen wurden im Institut für Organische Chemie der Universität Würzburg - z.T. nach Vorarbeiten in den Praktika - und vom Gefahrstoffbeauftragten der Universität Würzburg erarbeitet.
Eine Gewähr für Fehlerfreiheit kann nicht übernommen werden.
Für die freundliche Unterstützung und die kostenlose Freigabe des obigen Materials danken wir:
Dr. Michael Türk
Gefahrstoffbeauftrager der Universität
Julius-Maximilians-Universität - Abteilung Umweltschutz und Arbeitssicherheit
Marcusstr. 9-11, 97070 Würzburg
email: michael.tuerk@rzsan.uni-wuerzburg.de
und
Dr. Wilhelm Behr
Julius-Maximilians-Universität - Institut für Organische Chemie
Am Hubland, 97074 Würzburg
email: behr@chemie.uni-wuerzburg.de
Bei Problemen, Anfragen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an den Sicherheitsbeauftragten oder der zuständigen Fachkraft für Arbeitssicherheit.
Überarbeitet: Dezember 2007 F. Kost